Ernährung mit Stefan
Stefan Rhein ist seit fast 40 Jahren nebenberuflich (Hauptberuf Polizist) als Ernährungsberater, Trainer und Kursleiter tätig. Er betreut in Sachen Ernährung Spitzensportler bis auf die internationale Ebene, arbeitet mit Krankenkassen und vielen Firmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements zusammen. Darüber hinaus gibt Stefan auch Kochkurse, bildet bei Sport- und Turnverbänden aus und vieles mehr.
Wir haben ihn auf der größten Fitnessmesse der Welt, der FIBO, kennengelernt. Er war dort zu Gast mit seinen Koch- und Ernährungsbüchern, deren Reinerlös er zu 100 % an Kinderhilfsprojekte spendet. Auf seiner Website www.stefanrhein.com könnt Ihr mehr über seine Arbeit und seine Projekte erfahren.
Stefan wird in Zukunft für unseren Blog regelmäßig Beiträge zum Thema Ernährung schreiben. Damit Ihr Ihn schon einmal ein bisschen besser kennenlernen könnt, haben wir ein kleines Interview mit ihm gemacht:

Wie würdest Du Deinen Ernährungsstil beschreiben?
Ich ernähre mich mittlerweile vegetarisch. Das hat einerseits damit zu tun, dass ich als Ernährungsberater eine vorwiegend pflanzliche Kost für am sinnvollsten halte und andererseits an meiner Einstellung zu Tieren und der Umwelt.
Es ist für mich aber vollkommen in Ordnung, wenn jemand Fleisch isst. Als Ernährungsberater würde ich allerdings empfehlen, es auf 300-600 g in der Woche zu beschränken und auf hochwertige Produkte zurückzugreifen.
Was gilt es bei Deinem Ernährungsstil besonders zu beachten?
Eigentlich ist das ziemlich schnell zusammengefasst: Vegetarisch, Verzehr von hochwertigen, komplexen Kohlenhydraten, proteinbetont… Auf einen Nenner gebracht, esse ich sehr viel Getreide, Hülsenfrüchte, Obst, Nudeln, Reis und Gemüse, sowie (mit Einschränkungen) Milchprodukte.
Wenn es möglich ist, greife ich zu Bio-Qualität.
Ernährung oder Genuss? Oder beides?
Ganz klar: Beides! Beides lässt sich hervorragend miteinander verbinden. Ich habe mittlerweile 3 Kochbücher und einen Ernährungsratgeber (ebenfalls mit Rezepten) geschrieben, wo mir neben dem Hilfsgedanken genau diese Kombination wichtig war. Aus der Erfahrung der langjährigen Ernährungsberatung heraus darf ich sagen, dass eine Umstellung hin zu einer gesünderen Ernährung nur Sinn macht, wenn man Alternativen hat, die die Lebensqualität nicht einschränken.
Dafür stehe ich in meinen Vorträgen, Einzelberatungen usw. und natürlich in meinen Büchern.
Wie passen JUST TASTE Produkte in Deine Ernährungs-Philosophie?
Die vegetarische und proteinbetonte Ernährungsweise ist nicht immer so einfach umzusetzen. Just Taste-Produkte vereinen den hohen Protein- und Ballaststoffgehalt, sind abwechslungsreich, vielseitig in der Anwendung und schmecken einfach hervorragend.
Hast Du einen Favoriten unter unseren Produkten? Wenn ja, welche(s) Produkt(e)?
Der Favorit ist „tagesformabhängig“ und davon, auf welche Sauce ich Lust habe. Wenn einfach mal gar keine Zeit da ist, kombiniere ich die Nudeln auch gerne mit Besto.
Welches ist Dein Lieblingsrezept mit unserer Pasta?
Auch ohne einen Favoriten benennen zu können: am häufigsten habe ich eine Gemüsepfanne gemacht. Zu finden auf Instagram @stefanskochbuch„Gemüsepfanne Just Taste Erdnuss!“
Was ist Dir neben dem Geschmack noch wichtig?
Ich versuche, wo es geht, mich auch ein wenig umweltbewusst zu verhalten und bevorzuge Bio-Qualität. Auch wenn sie durchaus mal etwas teurer ist, so sprechen nicht nur Umweltgründe für diese Wahl. Auch die Inhaltsstoffe sind mitunter einfach gesünderer Natur.
Ganz ehrlich? Wenn Just Taste nicht BIO wäre, würde meine Begeisterung für die Produkte doch arg geschmälert.
Wenn Du die freie Wahl hättest, welches Produkt würdest Du Dir von JUST TASTE noch wünschen?
Als Fan der asiatischen Küche wäre es mega, wenn man Naturreis mit ins Produktportfolio aufnehmen würde. Warum: In unzähligen Ernährungsvorträgen und Beratungen versuche ich den Teilnehmern auch Naturreis schmackhaft zu machen. Die geschmacklichen Unterschiede sind jedoch schon gegeben. Nicht gerade leicht.
Reis nimmt mittlerweile einen sehr großen Raum in der Ernährung der Menschen ein. Da liegt mein Wunsch doch nahe, oder? 🙂 Und dass es möglich ist, alle tolle Eigenschaften zu kombinieren, zeigt bereits ein Produkt. Leider ist es nicht in Bio-Qualität. Aufgrund der doch recht hohen Belastung mit Schadstoffen halte ich gerade bei Reis Bio-Qualität für notwendig.
Deine Message an unsere Tasties:
Es freut mich sehr, dass ihr Interesse an dem Interview hattet. Zeigt es doch, dass wir in Geschmack, Vielfalt, Gesundheit, Umwelt etc. ähnlich denken. Gemeinsam können wir viel für uns und andere erreichen.